
Von der mdr-Garten-Redaktion wird das Buch wie folgt beschrieben:
Marc Hamer: „Vom Blühen und Vergehen – Ein Gärtnerleben“
Es ist eines dieser Bücher, die einen aus dem größten Stress sofort ruhig werden lassen, quasi ein perfektes Entschleunigungsbuch für den unruhigen Zeitgeist. Denn den vielen Betrachtungen über Garten und Natur von Marc Hamer hinterher zu lesen, ist wie ein Urlaub fernab des normalen Alltags.
Hamer ist Gärtner, hat eine tiefe Zuneigung zu Pflanzen und Tiere, lebt am liebsten draußen und beobachtet die Natur auf einem Areal von vier Hektar Größe, das er in Wales seit zwei Jahrzehnten für eine ältere Dame pflegt und hegt. Von Januar bis Dezember lässt der Autor auf über 400 Seiten seine Leser am Blühen und Vergehen teilhaben.
Das ist emotional, einprägsam und erfrischend kurzweilig, weil Hamer es versteht, Momente des Glücks in Worte zu fassen. Schon ein Schwarm Vögel macht ihn beseelt, ebenso jede Art von Naturerwachen zwischen den anfangs kahlen Beeten.
Weitere Buchempfehlungen unter diesem Link.